Stilllegung der Ambulante und Mobilen Geriatrischen Rehabilitation

Die Stiftung Bürgerspital wird zukünftig keine Ambulante Geriatrische Reha mehr anbieten.

Alle Patient*innen, die bereits zur AGR aufgenommen wurden, werden bis zum geplanten Abschluss der Behandlung weiterhin betreut.

Das Angebot zur Rezeptbehandlung in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie wird unverändert fortgesetzt.

Ambulante geriatrische Rehabilitation

Die ambulante geriatrische Rehabilitation eignet sich besonders für Patienten, die eine vollstationäre Rehabilitationsbehandlung nicht benötigen und transportfähig sind. Unsere Patienten werden bei Bedarf innerhalb des Stadtgebiets Würzburg von einem Fahrdienst direkt zu Hause abgeholt und nach der Therapie wieder nach Hause gebracht. Dabei entstehen keine zusätzlichen Fahrtkosten für die Patienten. Den Abend und das Wochenende verbringen die Patienten in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung.

Die Behandlung erfolgt in der Regel an drei bis vier Behandlungstagen in der Woche mit jeweils 5 Stunden. Jeder Patient beginnt seine ambulante Reha mit einer fachärztlichen Eingangsuntersuchung. Hier werden die invidviduellen Therapieziele besprochen, aus welchen der Arzt das passende Behandlungsprogramm erstellt. Dieses Behandlungskonzept wird im Austausch zwischen den Therapeuten und Ärzten laufend kontrolliert und verspricht so eine ausgezeichnete Qualität.

Behandlungsdauer ca. 3-5 Wochen

In der Regel 3 Tage die Woche je 5 Stunden

Physio-, Ergotherapeuten und Logopäden

Fachärztliche Betreuung

Altenpflegekraft als Ansprechpartner

Mit Verpflegung

Fahrdienst

Sie haben noch Fragen zur Ambulanten Rehabilitation?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!

Patientenverwaltung

Aktuelle Termine

Freitag, 06.10.2023

Kellerführung

Geführte Tour durch unseren Weinkeller

Samstag, 07.10.2023

Kellerführung

Geführte Tour durch unseren Weinkeller

alle Termine