Praxisanleitung für Schüler in der Pflege (m/w/d)
- Verantwortung über differenzierte Einarbeitung und Anleitung von Auszubildenden
- Arbeiten in einem spezialisierten Ausbildungsteam mit übergeordneten Mentoren
- Sicherstellung eines einheitlich hohen Qualifizierungs- und Ausbildungsniveaus
- Sicherstellung einer korrekten und fairen Bewertung von Auszubildenden
- Schaffung einer vertrauensvollen Lernatmosphäre
- Strukturiertes Onboarding neuer Auszubildender
- Planung, Organisation und Evaluation des internen Ausbildungsplans
- Sicherstellung der Umsetzung des Ausbildungskonzeptes und des pädagogischen Konzeptes
- Mitgestaltung des Auswahlverfahrens der Auszubildenden
- Vertrauensperson für die Auszubildenden bei den Vorgesetzten (WBL/Teamleitung/PDL)
- Zentrale Ansprechperson bei allen Fragen rund um die Ausbildung
- Verbindungsglied zwischen Auszubildenden, Vorgesetzten, Mentoren, Pflegeteam, Berufsfachschulen und anderen Kooperationspartnern
- Förderung interner Informations- und Kommunikationsprozesse sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungsmethoden
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Hohe Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Empathie, Organisationsgeschick und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit
- Dienstplan am 20. des Vormonats
- Anwendung des TVöD in Anlehnung (einschließlich aller Leistungen des öffentlichen Dienstes)
- Regelmäßige Teilnahme an den Qualitätszirkeln Mentor
- Übergeordnete Praxisanleiter als Ansprechpartner
- Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiter Austauschtreffen der Berufsfachschulen für Pflege und weitere Kooperationspartner
- Corporate Benefits
- Analoge Lehrmittel und digitale Werkzeuge zur Wissensvermittlung / E-Learning-Tools
- Flexible Gestaltung der Anleitungsmethoden
- Methodisch geplante Praxisanleitungen
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihres möglichen Starttermins an: bewerbung@buergerspital.de
Frau Jona, Tel. 0931 3503-412
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!