Das Seniorenheim als besondere Form des Wohnens stellt eine größtmögliche Sicherheit in der individuellen Alltagsversorgung und Kompensation von persönlichen Einschränkungen dar. Das Wohnen in einem weitestgehend „normalen Wohnalltag“ ist hierfür die Basisleistung für alle nachfolgend aufgeführten weiteren Dienstleistungen.
mehr >>Die körperliche Pflege orientiert sich an den persönlichen Gewohnheiten des pflegebedürftigen Bewohners.
mehr >>Zum Ausgleich von Bewegungsdefiziten der Bewohner fördern die Pflegefachkräfte die Beweglichkeit und unterstützen bei der Erhaltung der Mobilität.
mehr >>Das Speisen und Getränkeangebot ist altersgerecht, abwechslungsreich und vielseitig.
mehr >>Trotz funktioneller Einbußen pflegebedürftiger Bewohner ist die Führung eines selbständigen und selbstbestimmten Lebens der zentrale und wichtigste Leitgedanke.
mehr >>werden im Auftrag und in enger Absprache mit dem zuständigen Hausarzt des Bewohners nach schriftlicher ärztlicher Anordnung erbracht. Die freie Arztwahl ist jederzeit gewährleistet.
mehr >>Ergotherapeuten und Physiotherapeuten unseres Geriatriezentrums führen in den Seniorenheimen Gruppenangebote wie z. B. Gedächtnistraining,
mehr >>Friseure und med. Fußpfleger und i.d.R. alle Hausärzte der Bewohner kommen regelmäßig in die Einrichtung. Auf Wunsch werden auch weitere Dienstleistungen vermittelt.